SK11 Skikurs für Kinder - Nordschwarzwald

Vom Samstag, 18. Januar 2025
Bis Sonntag, 19. Januar 2025
 
Kontakt : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
sk03_2358.JPG

Wie wär’s mit einem Wochenenden Ski und Spaß im Schnee mit unseren Kinderskilehrern?

Da fahren Riesen, Zwerge, Flugzeuge, Schneepflüge und Eisenbahnen um Stangen, über Wellen und Dächer, werden bei den Schanzen zu den tollsten Kängurus und – ohne es zu merken – ist schon der nächste Lernschritt geschafft.

  • Termin: 18./19.01.2025 (kein Ausweichtermin)
  • Alter: 5-13 Jahre

  • Mindestteilnehmerzahl: 30 / 6 Teilnehmer je Könnerstufe

  • Kosten: 105€ Mitglieder / 125€ Nicht-Mitglieder

  • Leistung: Skikurs an einem Wochenende (=2 Kurstage), Busfahrt, Betreuung, Mittagessen

  • Abfahrt: 8.30 Uhr Messplatz (Kiosk)

  • Rückkunft: 17.30 Uhr Messplatz

  • Leitung: Ann-Kristin Scheibe

Für alle, die das erste Mal dabei sind, hier die wichtigsten Infos:

SKIAUSRÜSTUNG

Skilänge für Anfänger max. Schulterhöhe, Bindung im Fachgeschäft eingestellt, Skistöcke, Skihelm, Handschuhe, Ski- oder Sonnenbrille

AUSRÜSTUNG KENNZEICHNEN

Ski und Skistöcke bitte mit Namen versehen.

BEKLEIDUNG

Skibekleidung der Witterung anpassen, wind- und regendicht, evtl. Ersatzhandschuhe mitnehmen. Bitte schon mit angezogenen Skistiefeln in den Bus steigen, da wir ansonsten bei Kursbeginn viel Zeit verlieren!

KURSEINTEILUNG/ KÖNNERSTUFEN

Melden Sie Ihre Kinder für die nach Ihrer Meinung geeignete Könnerstufe – siehe Übersichtsseite Kinder/ Jugend - an. Dies hilft uns bei der Planung der Skikurse. Die genaue Gruppeneinteilung nehmen unsere Skilehrer anhand Ihrer Anmeldung (Kursfarbe) am ersten Kurstag direkt im Skigebiet am Sammelplatz vor.

LIFTKARTEN

Liftkarten für die Skikurse sind nicht im Kurspreis enthalten. Die Tageskarte Kinder kostet je Kurstag ca. 10 - 12 EUR. Liftkarten für die Lifte an der Schwarzwaldhochstraße werden direkt im Skigebiet gekauft. Bitte geben Sie Ihren Kindern hierfür an jedem Kurstag 15 EUR in der rechten Skijacken/ Skianzugtasche mit. Achtung: Wir übernehmen keine Haftung bei Verlust der Liftkarte.

ABLAUF

Wir starten um 8.30 Uhr am Messplatz in Pforzheim, und kommen je nach Verkehr kurz vor 10 Uhr im Skigebiet an der Schwarzwaldhochstraße an. Nach der Kurseinteilung verteilen sich die einzelnen Skikurse aufs gesamte Skigebiet. Mittags gibt’s eine kleine warme Mahlzeit mit Getränk, anschließend geht’s wieder auf die Ski und nach Kursende können wir uns mit leckerem Tee aufwärmen. Rückfahrt ist um 16 Uhr, sodass wir an jedem Kurstag wieder etwa um 17.30 Uhr zurück am Messplatz sind.

SCHNEEINFO:

Der Schwarzwald ist trotz Beschneiung auch im Januar nicht immer schneesicher. Wir entscheiden jeweils spätestens am Vortag in Abstimmung mit dem Liftbetreiber, ob die Schneelage eine Durchführung der Kurse zulässt. Falls nicht alle Kurstage stattfinden, wird die Kursgebühr nach Ende der Kurse nur anteilig abgebucht. Ob die Kinderkurse stattfinden, erfahren Sie immer freitags vor Kursbeginn ab 12 Uhr auf unserer Homepage.

 

Bitte nutzen Sie auch die Warteliste. Bei ausreichend Anmeldungen können wir die Bus Kapazität erweitern.

 

Ort Schwarzwaldhochstraße
 
 
Anmeldeschluss: 2025-01-12
 
 
Registrierungszeitraum abgelaufen
 
 
 

 

 

alle kommenden Veranstaltungen

Rahel Kinderkurs 9.5.2023a.jpg
Di, 08 Jul 2025
Turnhalle der Buckenbergschule Pforzheim
In diesem Kurs werden die Fertigkeiten der Kinder auf den Inlineskates gefestigt und erweitert. Durch ...
20240712_113110.jpg
Fr, 11 Jul 2025
Kleinwalsertal
Das Kleinwalsertal ist umgeben von einem wunderschönen Alpenpanorama. Es bietet zahllose Wandermöglichkeiten und Bergtouren, wovon ...
Iinlinetour Schwäbische Alb 15.8.2009 003a.jpg
So, 20 Jul 2025
Auf der Albhochfläche von St. Johann über Gomadingen nach Kleinengstingen skaten wir eine traumhafte Inlinestrecke. ...
20240622_183007a.jpg
Sa, 26 Jul 2025
Bootshaus in Birkenfeld
Nach dem vollen Erfolg des Sommerfestes im Jahr 2024 bietet der Skiclub Pforzheim auch im ...
Gruppenfoto Mai 2024.jpg
So, 27 Jul 2025
Eyachtalbrücke - Eyachmühle – entlang Dürreychbach - Langmartskopfhütte – Teufelsmühle – Grünhütte – Bad Wildbad ...
Clipboard_12-12-2024_01.jpg
Sa, 09 Aug 2025
Treffpunkt: Pforzheim, Kallhardtbrücke, Beginn Davosweg/Kiosk, Bikestation, 13:00
Samstagnachmittags-MTB-Tour 50km, 1000 Hm hoch, 1000 Hm runter Abschlusseinkehr im Kupferhammer Treffpunkt: Kallhardtbruecke, Beginn Davosweg/Kiosk, Bikestation, ...
20230427_Frieden-1000.jpg
Sa, 23 Aug 2025
Haus Frieden / Feldberg
Unser Skitourenwochenende am Feldberg ist ein Klassiker! Ab diesem Jahr im Programm: "Das Sommerwochenende" - Klettern-Wandern-Biken-Sprung in ...
20240512_114928a.jpg
Do, 28 Aug 2025
Der Radweg „Liebliches Taubertal“ mit seiner Route von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim gilt ...
DSCF1465b.jpg
Sa, 13 Sep 2025
Von Neuburg zieht sich die Inlinestrecke entlang des Rheins zunächst auf deutschem Gebiet, später dann ...
Bild ebike_wald1.jpg
Fr, 10 Okt 2025
Anmeldung für Unterkunft Hirschberghaus: Spartenübergreifender Saisonabschluss "Rodalben"  
Felsenwanderweg
Fr, 10 Okt 2025
Hilschberghaus in Rodalben (Pfalz)
Dieses Jahr sind wir im "Hilschberghaus" in Rodalben untergebracht.   Von Rodalben haben wir verschiedenste Möglichkeiten die ...

Direkter Kontakt

 Telefon:
+49 7231 68 04 58 

Strietweg 92 
75181 Pforzheim
 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: 
Dienstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Pforzheim  
IBAN: DE73 66650085 0000 803111
BIC: PZHSDE66XXX