• Geschäftsstelle
  • Unsere Hütten
Skiclub Pforzheim e.V.
  • Home
  • Fitness
    • Gymnastik
    • Walking
    • Wochenplan
    • Übungsleiter
    • Yoga
  • Touren
    • Skitouren
    • Sommer in den Bergen
    • Ausrüstung
    • Tourenführer
    • Haftungsausschluss
    • Berichte
    • Tourenstammtisch
  • Ski/Snowboard
    • Skikurse & Ausfahrten
      • DSV Skischule
      • Unsere Skilehrer
      • Kinder/Jugend
      • Erwachsene
      • Anmeldebedingungen Skikurse & Ausfahrten
      • Skischule Erwachsene - Events
      • Skischule Kinder - Eventlist
    • Rennsport
    • Langlauf
  • Inline
    • Inline Rennsport
    • Inlinekurse für Kinder
    • Inlinekurse für Erwachsene
    • Inline Treff
    • Inline Ausfahrten
    • Trainer & Guides Inline
  • Kanu
  • Bike
    • Bike Treff und Ausfahrten
    • Bike Guides
  • Boule
  1. Home
  2. alle News
  3. Alpine und Tourengeher gemeinsam im Neuhornbachhaus
23.Feb

Knackige Skitour im Kleinwalsertal mit Wetterglück

SH06

Im Vorfeld der Tour hätten die vorhergesagten Bedingungen durchaus eine Absage gerechtfertigt. Zum Glück haben wir uns dadurch nicht abhalten lassen und sind mit insgesamt 8 Personen nach Oberstdorf angereist. Durch den Regen der vergangenen Tage war die weiße Pracht im Ort schon etwas mitgenommen, dem Schnee im Fellhorn/Kanzelwaldskigebiet, wo wir uns am Samstag skitechnisch auf die am nächsten Tag geplante Tour vorbereitet haben, hat dies aber nicht geschadet. Bei etwas wechselhaftem aber durchaus brauchbarem Skiwetter haben wir einen abwechslungsreichen Tag auf und neben der Piste erlebt.

Nachdem der Lawinenlagebericht für Sonntag grünes Licht versprach und auch das Wetter erst gegen Nachmittag kippen sollte, stand der geplanten Durchquerung nichts mehr entgegen. Die Route ging von Baad im Kleinwalsertal über die Spitalalpe, Derrenalpe und das Derrenjoch zur Güntlespitze (2092m). Von dort Abfahrt über das Häfnerjoch bis nach Schoppernau im Bregenzerwald. Mit dem Skibus bis zum Hochtannbergpass (Hotel Adler), dann Aufstieg im Schneetreiben über die Widdersteinalpe zum Hochalppass. Abfahrt schließlich über die Bärgunthütte zurück nach Baad. Die Tour hat von steilen Aufstiegen über Gratbegehungen und nicht enden wollenden Abfahrten alles geboten und so  stand auch allen Teilnehmern bei der abschließenden Einkehr in die Bärgunthütte die Zufriedenheit  über das gelungene Wochenende ins Gesicht geschrieben. Nach insgesamt 1100 hm im Aufstieg und 2000 hm Abfahrt, die aufgrund des straffen Zeitplans ohne nennenswerte Pause bewältigt werden mussten, war eine zünftige Jause jetzt auch wohlverdient.

Als Unterkunft für die Unternehmung hat sich die Jugendherberge in Oberstdorf/Kornau bewährt und sei für zukünftige Unternehmungen in der Region weiterempfohlen.

Martin Anthoni, 22.2.2017

Kontakt

  • Impressum
  • Mitglied werden?
  • Kontaktformular
  • Datenschutzbestimmungen

Sonstiges

  • Termine
  • alle News
  • Register User
  • Termine - blocklayout
  • Programmheft 2024 als PDF Download

Direkter Kontakt

 Telefon:
+49 7231 68 04 58 

Strietweg 92 
75181 Pforzheim
 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: 
Dienstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Pforzheim  
Ski-Club Pforzheim e.V. 
IBAN: DE73 66650085 0000 803111
BIC: PZHSDE66XXX

Skiclub Pforzheim auf Facebook