
Unsere diesjährige Skihochtour zum Saisonabschluss bescherte uns Gipfelglück bei traumhaften Bedingungen und generiert Ideen für den nächsten Tourenwinter.

Ob Skifahren, Après Ski, Wandern oder Wellness; wir alle sind auf unsere Kosten gekommen und hatten ein wunderschönes Wochenende im Zillertal.
Bei guten Pistenbedingungen und wechselhaftem Wetter, war für jede vom Skigebiet Mayrhofen über den Tuxer Gletscher bis Zell am Ziller, die richtige Herausforderung dabei.
Nach einem aktiven Skitag konnten wir in der hauseigenen Sauna entspannen und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Familie Kreidl hat uns, wie immer, mit einem leckeren Frühstücks- und Abendessenbüffet verwöhnt.
Vielen Dank allen Teilnehmerinnen für das gelungene Wochenende.
Bis zum nächsten Jahr!
Sandra Giesinger

Gute Schneeverhältnisse und wechselhaftes, am Sonntag sonniges Wetter erlebten die 30 Teilnehmer der Skiausfahrt zum Arlberg am Wochenende 14.-16.3.2025. Skilehrer Joachim Schneider hatte die Ausfahrt bereits zum vierten Mal perfekt organisiert. Stützpunkt war wieder ein Hotel in Steeg im Lechtal, wo die Teilnehmer mit Wellness und leckerem Essen verwöhnt wurden. Das Skigebiet mit den Ortschaften Warth, Lech und Zürs ist sehr abwechslungsreich und bietet für alle Könnerstufen die passenden Skiabfahrten. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt mit je einem Guide und erkundeten so zusammen das weitläufige Skigebiet. An einem Tag wurde der legendäre weiße Ring gefahren, der Lech, Zürs, Zug und Oberlech verbindet. Für Wintersportler bedeutet der Weiße Ring eine sportliche Herausforderung mit 22 km Skiabfahrten und 5.500 Höhenmeter sowie eine Sightseeingtour auf leichten und mittelschweren Skiabfahrten. Am Freitag abend überraschte der Hotelinhaber die Teilnehmer mit seinen „steirischen Backhendln“, von denen jeder die doppelte Menge erhielt.

Die Mitgliederversammlung des Skiclub Pforzheim hat am 17.3.2025 den bisherigen Vorstand mit Hans Lange, Thomas Renz, Frank Allinger, Michael Staib, Cäsar Koziolek und Ann-Kristin Scheibe für 2 weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Skiclub Pforzheim ist ein Mehrspartenverein mit den Abteilungen Ski Alpin/Snowboard, Skitouren, Inlineskaten, Kajak, Fitness, Bike und Tennis. Großen Raum nahm bei dieser Versammlung neben den Wahlen das Thema Immobilien und Finanzen ein. Auf dem Gelände des Bootshauses soll in diesem Frühjahr eine Boulebahn entstehen. Ein entsprechender Bedarf wurde festgestellt. Das Bild zeigt den Vorstand zusammen mit den Abteilungsleitern.

Trotz kurzfristiger Krankheitsausfälle konnten wir noch zu zwölft das Warther Pistengebiet mit Tourabstechern erkunden. Uwe machte den local guide, so dass wir trotz der Schneearmut dieser Saison drei traumhafte Tage genießen konnten: Am Samstag blieben wir noch im nahen Pistenbereich und es galt dabei auch die ein oder andere Steilstufe zu überwinden. Am Sonntag dann für die Tour-affinen von uns umgekrempeltes Zeitmanagement: Gleich vormittags auf bestem Firn in die Walsersiedlung Bürstegg und nach einer Pause am Körber See am Nachmittag Tiefschnee im Schatten des Karhorns. Das Damenkleeblatt blieb den Pisten treu. Abends gab es dann Erholung für die müden Glieder in der Bergdorfsauna des Grünen Baumes in Bach bevor wir uns den Bauch vollschlagen konnten. Heute Morgen dann hörte der einsetzende Regen auf, bevor wir uns durch die nicht mehr geschlossene Schneedecke zur Höferspitze wurschtelten, wider Erwarten wurde wir doch noch mit drei schönen Abfahrten und zwei Sonnenstunden belohnt, bevor wir uns mit dem einsetzenden Schneefall auf den Heimweg machten. In Bezau gab's zum Abschluss noch einen Besuch in der Konditorei und bis zu unserer nächsten Unternehmung zehren wir jetzt von dem leckeren Bregenzer Wald Käse, den wir reichlich mitgebracht haben. Und das Allerbeste zum Schluss: Uwe plant schon für 2026 - dann wieder mit Selbstversorgung :-).

Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand unsere jährliche Skilehrereinweisung statt – dieses Mal mit einer besonderen Premiere! Erstmals verlegten wir die Veranstaltung vom Feldberg in eine neue Unterkunft, das Hotel Römerhof in Innsbruck-Igls.
Mit insgesamt 29 Teilnehmern und 4 Ausbildern war es unsere bislang größte Skilehrereinweisung. Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen eingeteilt: Anwärter Grundstufe, Anwärter Instructor, Training 1 und Training 2, jeweils unter der Anleitung eines erfahrenen Landesausbilders. An den beiden intensiven Trainingstagen wurde nicht nur an der Fahrtechnik gefeilt, sondern auch die Methodik gezielt weiterentwickelt.
Nach den sportlichen Einheiten ließen wir die Abende in geselliger Runde bei gemeinsamem Abendessen und entspannten Gesprächen ausklingen.
Ein besonderer Dank geht an Lucas Giesinger, der die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung übernommen hat. Wir danken ebenso allen Teilnehmern und Ausbildern für ihr Engagement und freuen uns schon auf die nächste Skilehrereinweisung.

Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal zu zwei Skikurstagen außerhalb vom Schwarzwald gestartet.
Bei wunderschönem Wetter im Tannheimer Tal wurden die Teilnehmer von unserem Skischulteam gesichtet und nach verschiedenen Könnerstufen in die grüne, rote, blaue und auch in die schwarze Gruppe aufgeteilt. So sind wir den Anfängern und den Fortgeschrittenen Skifahrern unter den Teilnehmern gerecht worden. Vom Übungshang „Märchenwiese“ bis zur Bergstation am Füssener Jöchle haben unsere Skilehrer die Teilnehmer mit vielen Tipps und jeder Menge Fahrtechnik angeleitet.
Am Ende der beiden Skitage im Tannheimer Tal haben wir das traditionelle Abschlussrennen bei dem die Kinder ihre erarbeitete Leistung und Fortschritte zeigen konnten veranstaltet.
Wieder gab es glückliche Sieger und Siegerinnen unter den jungen Teilnehmern.
Werden wir das im nächsten Jahr wiederholen? Bestimmt!

Wie auch letztes Jahr gab es dieses Jahr wieder den Skikurs in Unterstmatt. Ein Wochenende für Anfänger bis Könner und jeder das Skikönnen verbessern oder das Skifahren erlernen. Unterteilt in Gruppen je nach Können, von Grün über Blau bis zu Rot, waren auch dieses Jahr zahlreiche Kinder am Start und hatten ein tolles Wochenende mit blauem Himmel und strahlender Sonne. Zum Ende kam das Wochenende mit einem Abschlussrennen mit stolzen Siegern und Fortschritten bei jedem.
Weiter geht es mit den Skikursen im Tannheimer Tal an den nächsten Samstagen.
Weitere Beiträge ...
- Traumtage auf dem Feldberg: Sonnengrüße und bissle Schnee
- Geringe Lawinengefahr trotz Neuschnee und Wind ...
- Spannendes Stockschießen mit allen Abteilungen
- Traditionelle Ski-Saisoneröffnung in Sölden
- Kinder Skikurse buchbar
- Sicherheitsabend im Bootshaus
- Skibasar 2024: Wieder ein voller Erfolg!
- Schöner Wanderabschluss im Pfälzer Wald
- Tourenabteilung des Skiclubs im Valle Gesso unterwegs
- 4 Tage Inlineskaten auf Bahntrassenradwegen
- Mit Inlinern durchs Nagoldtal
- Jonas Meeh vom Skiclub Pforzheim feiert Sieg als Europameister
- Inline Tagestour entlang des Rheins
- Hochtouren um die Coaz-Hütte im Engadin
- „SCP-E-Bike-Treff“ Radltour schon am 28.04.2024
- Start in die Inlinesaison bei schönstem Wetter
- Skiausfahrt Arlberg mit viel Spaß
- … und drittens: es hat sich echt gelohnt!
- Schneereiches und erflogreiches Ladies only Skiwochenende
- Skitourenglück in Damüls
- Skitour und Winterwandern in Gunzesried
- Genussreiche Skitouren am Feldberg
- Skikurs am Wochenende 20. und 21.01
- Sicherheitswochenende auf dem Sommerberg
- Stockschießen als gemeinsames Event zum Jahresabschluss
- Ski Opening in Sölden mit viel Schnee
- Großer Andrang bei Skibasar des Skiclub Pforzheim
- Saisonabschluss mit großer Beteiligung
- Inlinern mit Alpenblick
- Kombinierte Inline- und Wandertour Schwäbische Alb
- Skiclub präsentierte sich beim Fest der Vereine
- Inlinetour durchs Elsass
- Skaten mit Flussblick
- Nach dem Winter ist vor dem Winter...
- Gelungene Inline-Tagestour durchs Nagoldtal
- Vorstand des Skiclub Pforzheim stellt sich neu auf
- Ladies Wochenende oder Bombardino mit Sonne
- Wir taten es wieder - Freeriden in Chamonix
- Berichte der Abteilungen zur Mitgliederversammlung 2023
- Der Skiclub Pforzheim in der Presse 2022-2023
- Tagesausfahrt Oberjoch 2023 die 2te
- Pistenvergnügen, Modetouren und Einsamkeit vis-à-vis der Zugspitze
- Sonne und Cappuccino bei Skitouren im Bregenzerwald
- SH06 Dortmunder Hütte
- AACH EN SEE im Sellrain
- Tagesausfahrt Oberjoch
- Skitouren in Gunzesried
- Skikurs SK02 wegen Schneemangel abgesagt
- SK02 Skikurse für Kinder am 14. und 15. Januar 2023 müssen wegen Schneemangel leider entfallen
- Wintermärchen auf dem Sommerberg
- Eisstockschießen mit allen Abteilungen
- Saisoneröffnung mit großartiger Ausfahrt nach Sölden
- Ehrung der Jubilare
- In freudiger Erwartung....
- Ergebnisse der DSV Sommer-Olympiade
- Save the Date: Skibasar 22.10.2022
- Inlineskaten durch die Ardennen entlang des Flusses Maas
- DSV-Sommer Skiolympiade im Bootshaus
- Paddler im Lechtal
- 50 km durchs schöne Nagoldtal geskatet