
Die Inlineausfahrt ins Taubertal vom 28.-31.8.25 haben wir trotz ungünstiger Wetterprognosen stattfinden lassen. Wir lagen richtig! Die 9 Teilnehmer erlebten eine schöne Mischung aus Sport und Kultur. Nass wurde keiner. Den bekannten Radweg „Liebliches Taubertal“ kann man wunderbar auch mit Inlinern erleben. 2 Abschnitte dieses Radweges wurden bei schönstem Wetter mit Inlinern geskatet. An einem Tag wurde auch noch das Schloss Weikersheim und eine bekannte Kirche in Creglingen besucht. Bei einem Ausflug an den Main wurde die Strecke Ochsenfurt nach Würzburg und zurück geskatet. Dabei besuchten die Teilnehmer auch die historischen Altstädte dieser beiden Orte. Insgesamt war die Inlineausfahrt ein voller Erfolg.

Trotz kurzer Regenschauer war das Sommerfest des Skiclubs am 26.7.25 wieder ein voller Erfolg. Über 100 Mitglieder und Freunde fanden sich in unserem idyllisch gelegenen Bootshaus direkt am Enzufer ein. Morgens wurden Zelte, Bar, Grill und die Bierzapfanlage aufgebaut. Nachmittags ab 17:00 Uhr begann das Fest mit leckerem Essen, kühlen Getränken und guter Musik. Es war die perfekte Gelegenheit, alte Bekannte wieder zu sehen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch die neue Boulebahn lud zu einer kleinen Partie ein. Mit Einbruch der Dunkelheit entzündete Feuermeister Peter Hesse ein stimmungsvolles Feuer. Nächsten Sommer soll das Fest wieder stattfinden.

Drei praxisnahe Lehrgänge lockten 35 motivierte Boulespielerinnen und -spieler ins Bootshaus. Unter fachkundiger Anleitung von Trainer Joachim Drews wurden bewährte Methoden vermittelt, um Technik und Taktik gezielt zu verbessern.
Zunächst auf den Sitzbänken lauschten die Boule-Neulinge aufmerksam der theoretischen Einführung in die Kunst des Boulespiels – u.a. der Variante „Pétanque“. Diese wird aus dem Stand mit geschlossenen Füßen gespielt, was sich aus dem provenzalischen „ped tanco“ bzw. dem französischen „pieds tanqués“ ableitet.
Neben der Technik lernten die Teilnehmenden auch die verschiedenen Spielmodi kennen:
- 🧍♂️ Einzelduell („Tête-à-Tête“),
- 🧍♂️🧍♀️ Zweierteam („Doublette“) und
- 🧍♀️🧍♂️🧍♀️ Dreierformation („Triplette“).
Auch der Boulesport ist eingebettet in klare Vereinsstrukturen und ein verbindliches Regelwerk. Im taktischen Training konnte die Boulegemeinde bei Übungsvarianten die strategische Denkweise verbessern.
Besonders eindrucksvoll war das präzise Platzieren der Kugeln wenige Zentimeter neben der Zielkugel – das sogenannte „Schweinchen“ – um dem gegnerischen Team den Einstieg ins Spiel zu erschweren. In Frankreich nennt man diese Zielkugel liebevoll „Cochonnet“.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der praxisnahen Umsetzung. In dieser Trainingsphase standen taktische Spielzüge und strategisches Vorgehen im Fokus – mit dem Ziel, mehr Flexibilität und Spielverständnis zu entwickeln.
In der abschließenden Einheit wurde intensiv am gezielten Legen und Schießen gefeilt – eine Herausforderung, die sowohl Präzision als auch strategisches Geschick erforderte.
Nach jeweils drei kurzweiligen und lehrreichen Trainingsstunden waren sich alle einig: Boule will gelernt sein!
📬 Bei Interesse an weiteren Boule-Lehrgängen bitte melden unter:

Die Inlineausfahrt vom 18.-22.6.2025 an die Mosel und in die Eifel war mit 14 Teilnehmern sehr gut besucht. Inlinetrainerin Renate Schoop wählte schöne Strecken aus und das Wetter zeigte sich 5 Tage lang von der besten Seite. Stützpunkt war die Jugendherberge in Cochem, wo wir auch zwei Mal zu Abend aßen. Mit den Inlinern skateten wir 2 Tage lang auf der Trasse der ehemaligen Mosel-Kleinbahn. Danach den Maare-Mosel-Radweg von Daun hinunter nach Bernkastel-Kues an der Mosel, ferner den Maifeld-Radweg und den Schinderhannes-Radweg. Im Durchschnitt an allen Tagen ca. 50 km. Es ging durch viele Tunnel und über alte Eisenbahnviadukte mit weiter Fernsicht. Die Kultur kam auch nicht zu kurz: Die alte Reichsburg in Cochem wurde besichtigt. Ebenso die Dauner Maare, ehemalige Vulkanseen, die durch Wasserdampfexplosionen entstanden sind. Abends bummelten die Teilnehmer nach dem Essen durch die sehenswerte Altstadt von Cochem.

Unsere fahrradbegeisterten SCP-E-Biker freuten sich am „Radeln grenzenlos – Grenzüberschreitendes Fahrradfest“, das am Sonntag, den 18. Mai 2025, in der Region Dahner Felsenland stattfand. Dort wurde das Fahrrad sowie der deutsch-französische Austausch gefeiert.
Eine Gruppe Wohnmobilreisender trafen sich bereits am Freitag im Elsass auf einem Campingplatz nahe der Burg Fleckenstein.
Inmitten des Naturparks Nordvogesen und des Pfälzerwaldes erkundete die Gruppe die etwa 50 km lange grenzüberschreitende „Friedenstour“ im Herzen der Nordvogesen. Am Sonntag führte die „Freundschaftstour“ durch verschiedene Gemeinden, mit Festivitäten rund um das Fahrrad. Die Radler genossen die musikalische Unterhaltung sowie die elsässisch-pfälzische Bewirtung.
Manfred Täubler


Unsere diesjährige Skihochtour zum Saisonabschluss bescherte uns Gipfelglück bei traumhaften Bedingungen und generiert Ideen für den nächsten Tourenwinter.

Ob Skifahren, Après Ski, Wandern oder Wellness; wir alle sind auf unsere Kosten gekommen und hatten ein wunderschönes Wochenende im Zillertal.
Bei guten Pistenbedingungen und wechselhaftem Wetter, war für jede vom Skigebiet Mayrhofen über den Tuxer Gletscher bis Zell am Ziller, die richtige Herausforderung dabei.
Nach einem aktiven Skitag konnten wir in der hauseigenen Sauna entspannen und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Familie Kreidl hat uns, wie immer, mit einem leckeren Frühstücks- und Abendessenbüffet verwöhnt.
Vielen Dank allen Teilnehmerinnen für das gelungene Wochenende.
Bis zum nächsten Jahr!
Sandra Giesinger
Weitere Beiträge ...
- Ausgebuchte Skiausfahrt zum Arlberg
- Mitgliederversammlung am 17.3.2025 bestätigt Vorstand und Abteilungsleiter
- Tour & Piste & Käse
- Skilehrereinweisung 2025 – Premiere in Innsbruck-Igls
- Erfolgreiche Skikurs Premiere
- Erfolgreichen Skikurs Wochenende in Unterstmatt
- Traumtage auf dem Feldberg: Sonnengrüße und bissle Schnee
- Geringe Lawinengefahr trotz Neuschnee und Wind ...
- Spannendes Stockschießen mit allen Abteilungen
- Traditionelle Ski-Saisoneröffnung in Sölden
- Kinder Skikurse buchbar
- Sicherheitsabend im Bootshaus
- Skibasar 2024: Wieder ein voller Erfolg!
- Schöner Wanderabschluss im Pfälzer Wald
- Tourenabteilung des Skiclubs im Valle Gesso unterwegs
- 4 Tage Inlineskaten auf Bahntrassenradwegen
- Mit Inlinern durchs Nagoldtal
- Jonas Meeh vom Skiclub Pforzheim feiert Sieg als Europameister
- Inline Tagestour entlang des Rheins
- Hochtouren um die Coaz-Hütte im Engadin
- „SCP-E-Bike-Treff“ Radltour schon am 28.04.2024
- Start in die Inlinesaison bei schönstem Wetter
- Skiausfahrt Arlberg mit viel Spaß
- … und drittens: es hat sich echt gelohnt!
- Schneereiches und erflogreiches Ladies only Skiwochenende
- Skitourenglück in Damüls
- Skitour und Winterwandern in Gunzesried
- Genussreiche Skitouren am Feldberg
- Skikurs am Wochenende 20. und 21.01
- Sicherheitswochenende auf dem Sommerberg
- Stockschießen als gemeinsames Event zum Jahresabschluss
- Ski Opening in Sölden mit viel Schnee
- Großer Andrang bei Skibasar des Skiclub Pforzheim
- Saisonabschluss mit großer Beteiligung
- Inlinern mit Alpenblick
- Kombinierte Inline- und Wandertour Schwäbische Alb
- Skiclub präsentierte sich beim Fest der Vereine
- Inlinetour durchs Elsass
- Skaten mit Flussblick
- Nach dem Winter ist vor dem Winter...
- Gelungene Inline-Tagestour durchs Nagoldtal
- Vorstand des Skiclub Pforzheim stellt sich neu auf
- Ladies Wochenende oder Bombardino mit Sonne
- Wir taten es wieder - Freeriden in Chamonix
- Berichte der Abteilungen zur Mitgliederversammlung 2023
- Der Skiclub Pforzheim in der Presse 2022-2023
- Tagesausfahrt Oberjoch 2023 die 2te
- Pistenvergnügen, Modetouren und Einsamkeit vis-à-vis der Zugspitze
- Sonne und Cappuccino bei Skitouren im Bregenzerwald
- SH06 Dortmunder Hütte
- AACH EN SEE im Sellrain
- Tagesausfahrt Oberjoch
- Skitouren in Gunzesried
- Skikurs SK02 wegen Schneemangel abgesagt
- SK02 Skikurse für Kinder am 14. und 15. Januar 2023 müssen wegen Schneemangel leider entfallen
- Wintermärchen auf dem Sommerberg
- Eisstockschießen mit allen Abteilungen
- Saisoneröffnung mit großartiger Ausfahrt nach Sölden
- Ehrung der Jubilare
- In freudiger Erwartung....