• Geschäftsstelle
  • Unsere Hütten
Skiclub Pforzheim e.V.
  • Home
  • Fitness
    • Gymnastik
    • Walking
    • Wochenplan
    • Übungsleiter
    • Yoga
  • Touren
    • Skitouren
    • Sommer in den Bergen
    • Ausrüstung
    • Tourenführer
    • Haftungsausschluss
    • Berichte
    • Tourenstammtisch
  • Ski/Snowboard
    • Skikurse & Ausfahrten
      • DSV Skischule
      • Unsere Skilehrer
      • Kinder/Jugend
      • Erwachsene
      • Anmeldebedingungen Skikurse & Ausfahrten
      • Skischule Erwachsene - Events
      • Skischule Kinder - Eventlist
    • Rennsport
    • Langlauf
  • Inline
    • Inline Rennsport
    • Inlinekurse für Kinder
    • Inlinekurse für Erwachsene
    • Inline Treff
    • Inline Ausfahrten
    • Trainer & Guides Inline
  • Kanu
  • Bike
    • Bike Treff und Ausfahrten
    • Bike Guides
  • Boule
  1. Home
  2. alle News
  3. Frauenwochenende Oberammergau, 14.-16.07.2017
13.Aug

Heilbronner Weg 2.0 . schroffe Felsen und sattgrüne Wiesen zum Losgrasen

HeilbronnerWeg 1000Nachdem 2016 die Tour durch einen sommerlichen Wintereinbruch abgebrochen werden musste, wollten wir es dieses Jahr nochmals wissen.  Am Freitag früh ging es gemeinsam los zum Parkplatz an der Fellhorn Bahn.  Und schon ging es wieder los mit regnen, doch wir ließen uns nicht beirren. Feucht stiegen wir durch die tiefhängenden Wolken und Schauer immer höher, bis wir die Rappenseehütte erreichten. Endlich, die Wolkendecke reißt auf und wir können uns am schönen Alpenglühen erfreuen.

Am Samstag waren wir nicht die Einzigen mit dem Ziel Heilbronner Weg. Aber zum Glück haben sich die Gruppen gut verteilt. Rasch haben wir den Einstieg erreicht. Vorsichtshalber wird der Helm aufgesetzt. Der Weg macht viel Spaß - schroffe, scharfkantige Felsen, Brücke, Leiter, ausgesetzte Stellen und immer wieder fantastische Weitblicke, dazu eine tolle Truppe macht den Weg sehr kurzweilig. Immer wieder kommen wir an Gruppen von Steinböcken vorbei, die die Sonnenstrahlen genießen und sich von uns nicht stören lassen. Glücklich erreichen wir die Kemptner Hütte.  Wie immer bis zum letzten Platz ausgebucht. Trotzdem war es ein lustiger und genussvoller Abend. 

Der nächste Tag war viel zu schade um direkt abzusteigen.  Das Wetter muss einfach ausgenutzt werden. Also beschließen wir kurzerhand noch das Kreuzeck mitzunehmen.  Die Tour ist so ganz anders als die am Tag zuvor. Was für herrliche, farbenprächtige Blumenwiesen uns da am Gipfel empfangen, so richtig zum Losgrasen. Was für ein Kuh-Leben, da kann man fast neidisch werden. Der Abstieg hatte es allerdings in sich. Über den Grat ging es bergab. Rechts fast senkrecht in die Tiefe, links feuchte, sehr steile Wiesenhänge ohne Halt. Der Weg bietet gerade Platz für die Füße.  So konzentriert und still habe ich eine Gruppe seltenst erlebt. Endlich konnten wir den Grat verlassen, doch wird es nicht viel besser. Die Kuhwiesen waren von Löchern überzogen, sodass auch hier noch immer volle Konzentration gefordert war. Aber irgendwann ist auch das vorbei. Nach 1500 hm kommen wir wieder gesund und zufrieden im Tal an.

Eine kräftige Stärkung, dann kann dann die Heimfahrt angetreten werden. Beim Abschied in Pforzheim sind wir uns sicher - das war nicht unsere letzte gemeinsame Tour.

Danke an Anja und Peter für das schöne Wochenende. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. 

©Iris Wamsler

Kontakt

  • Impressum
  • Mitglied werden?
  • Kontaktformular
  • Datenschutzbestimmungen

Sonstiges

  • Termine
  • alle News
  • Register User
  • Termine - blocklayout
  • Programmheft 2024 als PDF Download

Direkter Kontakt

 Telefon:
+49 7231 68 04 58 

Strietweg 92 
75181 Pforzheim
 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: 
Dienstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Pforzheim  
Ski-Club Pforzheim e.V. 
IBAN: DE73 66650085 0000 803111
BIC: PZHSDE66XXX

Skiclub Pforzheim auf Facebook