• Geschäftsstelle
  • Unsere Hütten
Skiclub Pforzheim e.V.
  • Home
  • Fitness
    • Gymnastik
    • Walking
    • Wochenplan
    • Übungsleiter
    • Yoga
  • Touren
    • Skitouren
    • Sommer in den Bergen
    • Ausrüstung
    • Tourenführer
    • Haftungsausschluss
    • Berichte
    • Tourenstammtisch
  • Ski/Snowboard
    • Skikurse & Ausfahrten
      • DSV Skischule
      • Unsere Skilehrer
      • Kinder/Jugend
      • Erwachsene
      • Anmeldebedingungen Skikurse & Ausfahrten
      • Skischule Erwachsene - Events
      • Skischule Kinder - Eventlist
    • Rennsport
    • Langlauf
  • Inline
    • Inline Rennsport
    • Inlinekurse für Kinder
    • Inlinekurse für Erwachsene
    • Inline Treff
    • Inline Ausfahrten
    • Trainer & Guides Inline
  • Kanu
  • Bike
    • Bike Treff und Ausfahrten
    • Bike Guides
  • Boule
  1. Home
  2. alle News
  3. 4 Tage Inlineskaten auf Bahntrassenradwegen
05.Apr

kein Aprilscherz: Powderalarm in den Stubaiern

Der Neuschnee war nach dem trockensten März aller Zeiten dringend notwendig in den Stubaier Alpen und er kam gerade noch rechtzeitig für unsere Skihochtouren rund um die Franz Senn Hütte.

Am Samstag war unser Ziel die innere Sommerwand (3122 m) über die Kräulscharte. Der Weg von der Scharte aus über den frisch eingeschneiten Grat war auch mit angelegten Steigeisen mühsam und als die Wolken immer dichter wurden haben wir - das Gipfelkreuz bereits zum Greifen nahe - den Rückweg angetreten. Die Abfahrt war bei anfänglich Null Sicht abenteuerlich und einige frische eingeschneite Felsen hinterließen bleibende Eindrücke in Kanten und Belägen...

Für den Sonntag war die Wetterprognose erneut durchwachsen. Die Ruderhofspitze (3473 m) hatten wir daher nur optional auf dem Plan und als Ziel die obere Hölltalscharte (3244 m) anvisiert. Die Sonne schien aber vom frühen Morgen an von einem wolkenlosen Himmel. Also gaben wir Gas und spurten in knapp fünf Stunden den gesamten Aufstieg bis zur Scharte durch bis zu 50 cm hohen Neuschnee. Beim Anblick des gewaltigen, 700 m langen und frisch eingeschneiten Blockgrats der uns noch vom Gipfel der Ruderhofspitze trennte, reifte schnell die Erkenntnis, dass dieser am heutigen Tag keine vernünftige Option mehr darstellte. Wir haben uns daher direkt mit einer Traumabfahrt durch den besten Pulverschnee des Jahres belohnt und uns vor der Talabfahrt in der Hütte noch einen Apfelstrudel gegönnt.

Fazit: Das Wetter war viel besser als es die Vorhersage hätte erwarten lassen. Zusammen mit der hochmotivierten Truppe, die sich sehr engagiert in die Touren eingebracht hat, sei es beim Spuren im Tiefschnee, beim Bergen von abgestürztem Material, durch Vorführen der perfekten Tiefschneetechnik oder mit lokaler Ortskenntnis, hat es uns riesigen Spaß gemacht. Wir freuen uns auf die nächsten Touren – gerne auch wieder zur Franz Senn Hütte, die wir wärmstens weiterempfehlen können.

Martin & Anja

Ruderhof 1000

Kontakt

  • Impressum
  • Mitglied werden?
  • Kontaktformular
  • Datenschutzbestimmungen

Sonstiges

  • Termine
  • alle News
  • Register User
  • Termine - blocklayout
  • Programmheft 2024 als PDF Download

Direkter Kontakt

 Telefon:
+49 7231 68 04 58 

Strietweg 92 
75181 Pforzheim
 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: 
Dienstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Pforzheim  
Ski-Club Pforzheim e.V. 
IBAN: DE73 66650085 0000 803111
BIC: PZHSDE66XXX

Skiclub Pforzheim auf Facebook