• Geschäftsstelle
  • Unsere Hütten
Skiclub Pforzheim e.V.
  • Home
  • Fitness
    • Gymnastik
    • Walking
    • Wochenplan
    • Übungsleiter
    • Yoga
  • Touren
    • Skitouren
    • Sommer in den Bergen
    • Ausrüstung
    • Tourenführer
    • Haftungsausschluss
    • Berichte
    • Tourenstammtisch
  • Ski/Snowboard
    • Skikurse & Ausfahrten
      • DSV Skischule
      • Unsere Skilehrer
      • Kinder/Jugend
      • Erwachsene
      • Anmeldebedingungen Skikurse & Ausfahrten
      • Skischule Erwachsene - Events
      • Skischule Kinder - Eventlist
    • Rennsport
    • Langlauf
  • Inline
    • Inline Rennsport
    • Inlinekurse für Kinder
    • Inlinekurse für Erwachsene
    • Inline Treff
    • Inline Ausfahrten
    • Trainer & Guides Inline
  • Kanu
  • Bike
    • Bike Treff und Ausfahrten
    • Bike Guides
  • Boule
  1. Home
  2. Touren
  3. Berichte
  4. Skitourenwochenende Gunzesried - (fast) wie im Frühjahr

Skitourenwochenende Gunzesried - (fast) wie im Frühjahr

„Wie im Frühjahr“ war der erste Eindruck von den Schnee-und Wetterverhältnissen am letzten Januarwochenende in Gunzesried. 

Freitags ging's für unsere 7-köpfige Skitourengruppe von Balderschwang aus auf den Burstkopf. Trotz morgendlicher Anreise, kleinerer Startschwierigkeiten und stollender Felle erreichten wir bei schönstem Sonnenschein kurz nach Mittag den Gipfel. Der Rückweg führte über die Burglhütte (Bienenstich-Apfelkuchen: Sehr zu empfehlen...) und die Alternativabfahrtsroute durch das Balderschwanger Skigebiet recht entspannt zum Ausgangspunkt und von dort zum Quartier in der Buhlsalpe. 

Für Samstag hatten wir uns den Großen Ochsenkopf (1662 m) vorgenommen. Nachdem die ersten 200 Höhenmeter überwunden waren, gestaltete sich die Tour im zweiten Streckendrittel– Stichwort frühlingshafte Verhältnisse - recht hindernisreich; aber nach einigen – wenn auch kurzen – Tragepassagen und Bachüberquerungen kamen wir wieder zügiger voran. Die herrliche Aussicht vom Gipfel entschädigte für einiges (selbst für die 17-köpfige Schneeschuhgruppe, die fast zeitgleich oben ankam), und bei der folgenden Abfahrt hatten auch die morgendlichen Eisplatten vom Aufstieg ihren Schrecken verloren bzw. sich in Wohlgefallen = Wasser aufgelöst.

Sonntags dann mit der Skitour aufs Bleicherhorn (1669 m) der Höhepunkt des Wochenendes: War am Vorabend nach dem Wetterbericht noch zu befürchten, dass wir im Aufstieg von Regen durchnässt werden, sah die Sache beim Frühstück schon freundlicher aus. Sobald die Felle angelegt waren, blieb es trocken und nach wenigen Höhenmetern begrüßte uns die nun endlich winterliche Landschaft mit frisch verschneitem Wald, Sonne und mit der Höhe zunehmender Neuschneeauflage. Ab der Rappengeschwendalpe keine Spuren vor uns mehr erkennbar, unberührte Schneeflächen so weit das Auge reichte und große Vorfreude auf die Abfahrt. Nach kurzer Rast auf dem Doppelgipfel Bleicherhorn – Höllritzereck war es dann soweit – Pulverschneeabfahrt vom Gipfelhang bis zur Unteren Wilhelminealpe. Das breite Grinsen hat noch mindestens bis zum Parkplatz angehalten, anschließend ohne nennenswerten Stau zurück nach Pforzheim – ein rundum gelungenes Skitourenwochende.

 Vielen Dank an Peter für die tolle Vorbereitung, hoffentlich bis Du nächstes Mal wieder mit dabei!

Anmeldung zum Touren-Newsletter

Hier könnt ihr euch für den Newsletter des Tourenstammtisch anmelden.

Kontakt

  • Impressum
  • Mitglied werden?
  • Kontaktformular
  • Datenschutzbestimmungen

Sonstiges

  • Termine
  • alle News
  • Register User
  • Termine - blocklayout
  • Programmheft 2024 als PDF Download

Direkter Kontakt

 Telefon:
+49 7231 68 04 58 

Strietweg 92 
75181 Pforzheim
 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: 
Dienstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Pforzheim  
IBAN: DE73 66650085 0000 803111
BIC: PZHSDE66XXX

Skiclub Pforzheim auf Facebook