Beste Schneebedingungen und interessante Skitouren bot das Skitourenwochenende am Feldberg vom 22.-24.1.2016. Die Rekordzahl von 23 Teilnehmern übernachtete auf dem umgebauten Haus Frieden, das nun 4 Betten mehr zur Verfügung hat. Am Freitag abend begann das Wochenende mit dem traditionellen Racletteabend. Für die Skitourengeher bot Tourenführer Manfred Gaiser am Samstag die selten mögliche 9,3 km lange Hinterwaldabfahrt nach Todtnau mit anschließender Besteigung des Hasenhorns an. Am Sonntag begann die Skitour gleich wieder mit einer Abfahrt, dieses Mal nach Menzenschwand. Über das Spießhorn, die Krunkelbachhütte und das Herzogenhorn führte die Tour wieder zum Haus Frieden zurück. Einer zweiten Gruppe mit Teilnehmern des Einsteigerkurses boten die Skitourenführer Anja Menzinger und Peter Wamsler Skitouren rund um Herzogenhorn und Feldberg mit Praxisübungen an. Der Alpenblick am Sonntag war phänomenal. Am Samstag abend kochte ein Küchenteam für alle Teilnehmer. Nach einem Sektempfang und dem Essen heizten Ralph und Eric die Stimmung durch Lieder mit Gitarrenbegleitung an. Ein für alle Teilnehmer gelungenes Skitourenwochenende.
Schöne Inlinestrecken, trockenes Wetter und kulturelle Sehenswürdigkeiten erlebten die 12 Teilnehmer der viertägigen Inlineausfahrt des Skiclubs Pforzheim vom 30.6.-3.7.2016 nach Besançon/Frankreich. Am ersten Tag wurde die 57 km lange Inlinestrecke Montbéliard - Mulhouse zurückgelegt. Mit der Bahn gelangten wir wieder zurück zum Ausgangspunkt Montbéliard. Übernachtet wurde in Besançon, dem Hauptort der Region Franche-Comté. Am nächsten Tag skateten wir die 53 km lange Strecke Besançon – Arc-et-Senan. Zunächst ging es flussabwärts durch das enge Tal des Flusses Doubs, zum Schluss durch den Forêt de Chaux, zweitgrößtes Waldgebiet Frankreichs. Am Zielpunkt Arc-et-Senans wurde noch ein Blick auf die Königliche Saline geworfen, UNESCO-Weltkulturerbe. Mit der Bahn ging es wieder zurück zum Stützpunkt Besançon. Am dritten Tag wurde wegen unsicherem Wetter ein Ruhetag eingelegt und die weltberühmte Zitadelle in Besançon besichtigt. Das Abendessen fand immer in der sehr sehenswerten Altstadt von Besançon statt. Am vierten Tag skateten wir bei schönstem Wetter die 40 km lange Inlinestrecke von Pontarlier nach Gilley. Die Strecke liegt auf 800 m Höhe im französischen Jura, nur wenige km entfernt von der Schweizer Grenze, und ist ideal für heiße Sommertage. Nach dem gemeinsamen Abschluss in einem Restaurant in Pontarlier wurde wieder die Heimreise nach Pforzheim angetreten.
Tolle Inlinestrecken bei bestem Wetter erlebten die 17 Teilnehmer der Inlineausfahrt des Skiclubs Pforzheim nach Bregenz vom 26.-29.5.2016. Vom Stützpunkt in Bregenz-Hard aus boten die Vereinstrainer vier Tage Inlineskaten lang vom Feinsten im Rheintal zwischen Sargans und Bodensee an. Die Inlinestrecken zogen sich entlang der Flussdämme des Rheins in den Ländern Schweiz, Liechtenstein und Österreich, aber auch entlang der Berge. Die Strecken hatte jeden Tag eine Länge zwischen 40 und 60 km. Während die Teilnehmer bei Sonnenschein vorbei an blühenden Wiesen den Rhein entlang skateten, konnte man im Hintergrund die tief verschneiten Alpenberge sehen. Ein Kontrast, wie er nicht größer sein konnte. Inlineskaten ist eine Sportart für alle Altersklassen. Bei dieser Ausfahrt war die jüngste Teilnehmerin gerade einmal 13 Jahre alt, der älteste Teilnehmer bereits 70 Jahre. Eine sportliche Konstitution in jedem Alter ist aber Voraussetzung für die Bewältigung dieser Strecken.
Das Bild zeigt die Inlinegruppe vor der historischen Holzbrücke über den Rhein bei Vaduz

"ELFIT " heißt ein Fitnesstraining für Senioren 60plus. Dabei geht es um präventives Ausdauertraining in der Natur zur Erhaltung und Verbesserung einer altersgemäßen, gesundheitsorientierten Fitness. Die Inhalte umfassen laut Walking und Nordicwalking, Übungen, Spiele und Methoden für mehr Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Der Kurs umfasst zehnmal ca. 60 Minuten +. Die Kosten betragen 120€, wobei Krankenkassen bis zu 80 Prozent bezuschussen.
Start:
- 30.06.25 , um 9.00 Uhr P Wasserleitungsweg, Pf-Sonnenberg
- 02.07.25 , um 9.00 Uhr P Dietlinger Waldsportpfad
Anmeldung unter per E-Mail an

Liebe Skiclubmitglieder, mit einem Hauch französischer Lebensart werden wir am Samstag, 24.05.2025 um 14.00 Uhr unsere neue Boule-Anlage am Bootshaus in Birkenfeld eröffnen. Nach dem offiziellen Auftakt mit Sektempfang können SCP-Mitglieder und Gäste auf den drei Bahnen mit unseren vereinseigenen Kugel-Sets das Boulespielen ausprobieren oder bereits geübte „Bouler“ ihren Leistungsstand testen. Vielleicht entdeckt Ihr dabei eine neue Leidenschaft, die lockere Geselligkeit mit sportlicher und mentaler Herausforderung verbindet. Bei stimmungsvoller Musik, Gegrilltem und Getränken wollen wir mit Euch einen unterhaltsamen Boule-Nachmittag feiern. Selbstverständlich sind Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Solltet Ihr im Besitz von Boule-Metallkugeln sein, bitte mitbringen. Auf Euer Kommen freuen sich die Boule-Abteilungsleiter Manfred Täubler und Pico Dantes |

Am Samstag, den 02.11.2024 findet von 12-14 Uhr wieder der Skibasar im CCP statt.
Warenannahme ist von 9-11 Uhr.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Skiclub Pforzheim,
das Aufwärmprogramm ist absolviert, die Fest-Strecke ist präpariert und am 25. Juni sind wir am Ziel: Gemeinsam wollen wir mit Ihnen
das 125-jährige Bestehen unseres Vereins
in der Hochfeldhalle
Zum Nagoldblick 2
75181 Pforzheim-Huchenfeld
feiern. Corona hatte uns daran gehindert, dieses Jubiläum im vergangenen Jahr zu begehen, sodass nur die Festschrift zeitgerecht erschien. Umso schöner und erlebnisreicher soll das Fest dieses Jahr nun werden.
Wir freuen uns, dass auch unser Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim Herr Peter Boch und andere hochrangige Persönlichkeiten des Deutschen Skiverbandes und Sportkreises ihr Kommen zugesagt haben, um uns persönlich zu gratulieren und einige Worte zur Begrüßung zu sagen.
Seien Sie dabei! Es erwartet Sie ein ereignisreicher Abend mit unterhaltsamen Beiträgen aus unserem Vereinsleben, mit Moderation, Live-Musik und Tanz, ein leckeres Abend-Buffet mit anschließendem Barbetrieb. Um 19.00 Uhr beginnt unsere Abendveranstaltung, ab 18.00 Uhr ist Einlass.
Im Eintrittspreis von € 25,- ist das Buffet ohne Getränke enthalten.
Die Tickets für die Abendveranstaltung können im Barverkauf bei
- der Geschäftsstelle Ski-Club Pforzheim e.V.
75181 Pforzheim, Strietweg 94, Tel. 07231 680458 Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - unserem Schatzmeister Michael Staib, 75173 Pforzheim, Goethestraße 41 Tel. 07231/9 33 700
- Intersport Schrey, 75179 Pforzheim, Karlsruher Str. 36
erworben werden.
Präventives Ausdauertraining in der Natur im Freien
Gesund und Fit alt werden. Wer möchte nicht gesund und fit älter werden?
Erhaltung und Verbesserung einer altersgemäßen gesundheitsorientierten Fitness. Inhalte: Übungen, Spiele und Methodik zur Erhalt und zur Verbesserung der konditionellen Eigenschaften: Ausdauer(Nordic-Walking), Kraft Beweglichkeit und Koordination stehen im Zentrum dieses Kurses.
Die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivitäten für die Gesundheit sind aus wissenschaftlicher Sicht vielfach nachgewiesen.
Die körperliche Belastung sollte als "etwas anstrengend" empfunden werden. Die "3 S" erfüllen: Etwas schwitzen, verstärkt schnaufen und Spaß haben.
Kurs Präventives Ausdauertraining ELFIT
Start 01.06.22 10.15 Uhr Bootshaus Birkenfeld, Hintere Wiesen, Birkenfeld
10 x 60 min. Unkosten 100,--€ zu 80% von den Krankenkassen bezuschusst
Anmeldung unter:
Weitere Beiträge ...
- Jahresberichte Mitgliederversammlung 2022
- Rücken-Fit Kurs 2022
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
- ElFit- Fitnesstraining für Senioren 60 +
- Neu ab September 2018: Stretch & Relax mit Flow-Yoga-Übungen
- Rücken-Fit ab 10.04.2018
- Ankündigung: Mitgliederversammlung am 19.03.2018
- Rücken-Fit ab 09. Mai 2017
- Neue Kurse beim Skiclub Pforzheim
- 2. Kurswochenende der Kinderskikurse findet am 21./22.01.17 statt
- Skibasar auf der Wilferdinger Höhe wieder ein voller Erfolg!
- Rücken-Fit schonend bewegen (Wirbelsäulengymnastik)
- Nordic-Walker des Skiclubs Pforzheim auf Wanderschaft im Schwarzwald
- Alles für den Kaiserschmarrn in den Schladminger Tauern
- Skitourenwochenende Gunzesried - (fast) wie im Frühjahr
- Sportliches Sellrain - 3500 hm in drei Tagen (02.-04.02.2024)
- Saas-Fee im Bann der 4000er
- „Cappuccino Woche“ - Wandern im Piemont mit Gepäcktransport
- Sommer in den Bergen
- Endlich wieder Jugendskifreizeit Feldberg :) :) :)
- SH02 Sicherheitstag für Skitouren- und Schneeschuhgeher
- Gipfelglück auf der Kreuzspitze
- Frauenwochenende im Ostertal
- „Das kann`s doch noch nicht gewesen sein“
- Tolle Truppe / Spannnende Verhältnisse um Gunzesried
- Piemont, abseits der klassischen Reiserouten
- Skiclub-Abend im vollbesetzten Scala-Filmtheater Mühlacker
- Skitour Silvretta 17-20.03.2018
- Wintertraum in den Dolomiten
- Dem Sturmtief Friederike trotzen ....
- Ein unvergesslicher Tag: Eröffnungsfeier der SCP-Bouleanlage am Bootshaus
- Neue Boulebahnen am Bootshaus
- Boule Abteilung des Skiclub Pforzheim