Unter der Leitung von Peter Wamsler waren insgesamt 28 Skitourengeher am Wochenende im Ostertal unterwegs. Eingeläutet wurde das Wochenende durch eine Kässpätzletour zur Rappengschwender Hütte am Freitag mit Stirnlampennachtabfahrt. Am Samstag ging es dann von der Buhl's Alpe zum Riedberger Horn bzw. zum Tennenmosskopf und am Sonntag trafen sich alle Gruppen zum Gipfelfoto auf dem Rangiswangerhorn.
Herrlicher Sonnenschein und gute Schneeverhältnisse erfreuten die 23 Teilnehmer beim Skitourenwochenende des Skiclubs am Feldberg vom 20.-22.1.2017. Einige Teilnehmer waren bereits am Mittwochabend angereist und hatten 4 Tage sonniges Wetter.Die meisten Teilnehmer kamen am Freitag zum traditionellen Racletteabend auf der skiclubeigenen Hütte Haus Frieden. Tagsüber bildeten sich zwei Gruppen: Der Skitoureneinsteigerkurs hatte sein erstes von zwei Praxiswochenenden am Feldberg. Der anderen Gruppe bot Manfred Gaiser, der das Feldbergwochenende bereits seit dem Jahr 2001 durchführt, 2 geführte Skitouren im Feldberggebiet an. Am Samstag abend erwartete die Teilnehmer ein gutes Abendmenü. Bei gemütlichen Kamingesprächen verbrachten die Teilnehmer einen schönen Abend.
Weitere Skitouren im Winter 2016/2017 bietet der Skiclub Pforzheim auf dieser Internetseite in der Rubrik Touren/Skitouren an.
Bei idealen Bedingungen konnten wir unser zweites Skikurswochenende am 21./22.01.17 in Unterstmatt durchführen. Und für alle, die noch nicht genug haben: Es gibt noch freie Plätze bei unserer nächsten Tagesausfahrt auf den Feldberg am 12.02.17, für alle ab 10 Jahren!
Am 14.und 15. Januar fand am Seibelseckle das erste Rennen dieses Winters statt. Für den Skiclub Pforzheim waren 5 Kinder am Start:
Juliana und Gianluca Wild, Luisa und Jonas Meeh, Ben Hünecke und Filip Trardik.
Beim Riesenslalom am Samstag konnten Luisa, Juliana und Gianluca jeweils den Klassensieg feiern.
Am Sonntag wurde ein Parallel Slalom ausgerichtet, bei dem jeweils 2 Klassen (4 Jahrgänge zusammen gefasst waren). Ausgefahren wurden die ersten 4 Plätze. Juliana konnte den 3. Platz belegen, die anderen schieden in einem der Vorläufe aus, da das Rennen nach dem K.O. System ausgefahren wurde.
Unsere Skillehrerinnen, Ski- und Snowboardlehrer freuen sich über die neue Skischulbekleidung! Ab sofort sind wir in blau unterwegs, der Schnee kann kommen...
Noch bis zum 31.12.2016 für unsere Tagesausfahrt nach St. Anton am Arlberg anmelden und 15.- EUR Frühbucherrabatt sichern! Infos unter http://www.skiclub-pforzheim.de/index.php/component/jevents/eventdetail/41/tagesausfahrt-st-anton?Itemid=517
16.12.2016
Beim traditionellen Eisstockschießen des Skiclubs Pforzheim am 12.12.2016 auf der Eisarena vor dem Rathaus Pforzheim nahmen dieses Jahr ca. 60 Personen teil. Am Ende des Jahres waren bei diesem Event noch einmal alle Abteilungen des Vereins vertreten. Während den lustigen Wettkämpfen fanden viele Gespräche statt. Bei Glühwein oder Punsch konnte man sich aufwärmen. Im Anschluss an das Eisstockschießen ließen die Mitglieder den Abend in „Goldis Stadl“ gemütlich ausklingen.
Drei Tage herrlichster Sonnenschein sorgte bei den 12 Teilnehmern des Skiclubs Pforzheim bei der Saisoneröffnung in Sölden vom 2.-4.12.2016 für beste Laune. Die Pisten waren gut präpariert. An manchen vereisten Stellen war allerdings Vorsicht geboten. Sowohl auf dem Rettenbach- als auch auf dem Tiefenbachgletscher machte das Skifahren erwartungsgemäß Spaß, aber selbst die Talabfahrten bis hinab nach Sölden waren möglich, im unteren Teil allerdings auf Kunstschnee. Untergebracht war die Gruppe in einer Pension in Zwieselstein. Auch der gemütliche Teil nach dem Skifahren kam beim Après-Ski nicht zu kurz. Skilehrer Cäsar Koziolek sei Dank für die gute Organisation. Weitere Skiausfahrten und -kurse des Skiclubs Pforzheim in der Saison 2016/2017 sind auf dieser Internetseite in der Rubrik Ski/Snowboard ausgeschrieben.
MG
Weitere Beiträge ...
- Ehrungen für 70-jährige Vereinsmitgliedschaft
- Abnahme des Skateabzeichen am 16.10.2016 bei sommerlichen Temperaturen
- Rückblick Skitourenwochenende am Feldberg
- Inlineausfahrt Besançon mit vielen Erlebnissen
- Inlineskater in den Alpen
- Senioren bleiben fit mit präventivem Ausdauertraining
- Eröffnungsfeier der Boule-Anlage am Samstag, den 24.05.2025
- Skibasar am Sa , 02.11.2024
- Feier zum 125-jährigen Bestehen des Skiclub Pforzheim
- ElFit Fitnesstraining für Senioren 60+ ab 1.6.22
- Jahresberichte Mitgliederversammlung 2022
- Rücken-Fit Kurs 2022
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
- ElFit- Fitnesstraining für Senioren 60 +
- Neu ab September 2018: Stretch & Relax mit Flow-Yoga-Übungen
- Rücken-Fit ab 10.04.2018
- Ankündigung: Mitgliederversammlung am 19.03.2018
- Rücken-Fit ab 09. Mai 2017
- Neue Kurse beim Skiclub Pforzheim
- 2. Kurswochenende der Kinderskikurse findet am 21./22.01.17 statt
- Skibasar auf der Wilferdinger Höhe wieder ein voller Erfolg!
- Rücken-Fit schonend bewegen (Wirbelsäulengymnastik)
- Nordic-Walker des Skiclubs Pforzheim auf Wanderschaft im Schwarzwald
- Alles für den Kaiserschmarrn in den Schladminger Tauern
- Skitourenwochenende Gunzesried - (fast) wie im Frühjahr
- Sportliches Sellrain - 3500 hm in drei Tagen (02.-04.02.2024)
- Saas-Fee im Bann der 4000er
- „Cappuccino Woche“ - Wandern im Piemont mit Gepäcktransport
- Sommer in den Bergen
- Endlich wieder Jugendskifreizeit Feldberg :) :) :)
- SH02 Sicherheitstag für Skitouren- und Schneeschuhgeher
- Gipfelglück auf der Kreuzspitze
- Frauenwochenende im Ostertal
- „Das kann`s doch noch nicht gewesen sein“
- Tolle Truppe / Spannnende Verhältnisse um Gunzesried
- Piemont, abseits der klassischen Reiserouten
- Skiclub-Abend im vollbesetzten Scala-Filmtheater Mühlacker
- Skitour Silvretta 17-20.03.2018
- Wintertraum in den Dolomiten
- Dem Sturmtief Friederike trotzen ....
- Ein unvergesslicher Tag: Eröffnungsfeier der SCP-Bouleanlage am Bootshaus
- Neue Boulebahnen am Bootshaus
- Boule Abteilung des Skiclub Pforzheim