Ein Seenland in der Lausitz? Und wo liegt die Lausitz überhaupt? An der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg, nicht weit von Polen entfernt! Hier ist in den vergangenen Jahren mit erheblichem Aufwand ein neues Urlaubsgebiet entstanden. Vom 1.-5.9.2021 bot die Inlineabteilung des Skiclub Pforzheim eine Ausfahrt in dieses Seenland an. 12 Personen nahmen an diesem Event teil. Einige Teilnehmer reisten bereits schon einige Tage früher an und besuchten die Umgebung. Stützpunkt war ein schönes Hotel in der Stadt Hoyerswerda, die zentral in diesem Gebiet liegt. Bei schönstem Wetter wurden dann täglich zwischen 40-45 km auf Inlinern zurückgelegt. Schöne Sandstrände luden nach dem Skaten auch zum Baden ein.
Im Lausitzer Seenland wächst mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas heran. Der Fluss „Spree“ fließt mitten durch die Seenlandschaft Richtung Berlin. Aufgrund der großen Resonanz wird diese Ausfahrt in den nächsten Jahren sicherlich wiederholt werden. MG
9 Teilnehmer nahmen am 11.7.2021 an der Inlineausfahrt Schwäbische Alb teil. Die Strecke wurde von unseren Inlinefreunden aus Weilheim/Teck bestens organisiert. Sie führte von Weilheim/Teck aus über Nabern, Dettingen, Owen das Lenninger Tal hinauf entlang der Lauter bis Gutenberg, wo das Tal zu Ende ist und der Albaufstieg beginnt. Am Umkehrpunkt besichtigten die Teilnehmer die Sinterterrassen der Weißen Lauter. Danach ging es tendeziell bergab über Dettingen Segelflugplatz nach Weilheim/Teck zurück. Das Wetter blieb trocken trotz einiger drohend schwarzer Wolken, die über uns hinwegzogen. Insgesamt legten die Teilnehmer 42 km zurück, wegen der bergigen Strecke waren es aber gefühlt einige km mehr. Im Anschluss an die Inlinetour ließen die Teilnehmer den Tag im Garten der Inlinefreunde aus Weilheim gemütlich ausklingen.
Am 19.6.2021 fand bei warmem Wetter die Inlineausfahrt durch den schattigen Schönbuch statt. Die Teilnehmer trafen sich in Entringen, von wo es zunächst mal flach bergab zum Kloster Bebenhausen ging und weiter nach Tübingen. Von dort skateten wir zu den Baggerseen bei Kirchentellinsfurt, wo eine Badepause eingelegt wurde. Danach ging es zurück nach Tübingen. Das letzte Stück nach Entringen wurde mit der Bahn zurückgelegt, da die Hitze am Nachmittag dann doch groß war. Insgesamt eine gelungene Inlineausfahrt.
Die für 22.03.2021 geplante Mitgliederversammlung findet aufgrund der Covid-19 Situation NICHT statt. Wir bitten um Euer Verständnis.
Die Versammlung wird unter Einhaltung der satzungsgemäßen Einladungsfrist zum nächstmöglichen Termin nachgeholt werden.
Vom 6.-12.9.2020 fand die Inlineausfahrt Südtirol mit 9 Teilnehmern statt. Die Pension in Kaltern überzeugte durch ein gutes Frühstück, ein eigenes Freischwimmbad mit Jacuzzi sowie eigenen Rot- und Weißwein. Täglich wurden Inlinestrecken zwischen 40 und 50 km im Eisacktal, im oberen Etschtal sowie im Etschtal südlich von Bozen geskatet, wobei man den Rückweg mit der parallel verlaufenden Bahn zurücklegte. An einem Ruhetag legten die Teilnehmer eine Wanderung vom Mendelpass auf den Gipfel des Penegals ein, besuchten das Schloss Sigmundskron oder das Ötzimuseum in Bozen. Eine Weinprobe durfte in dieser herrlichen Weingegend nicht fehlen. Bei bestem Wetter und gutem Abendessen erlebten die Teilnehmer eine erlebnisreiche Woche in Südtirol.
Aufgrund der Schneelage am Feldberg geht's am Sonntag allerdings nach Oberjoch, Abfahrt ist bereits um 6.00 Uhr am Messplatz. Ein paar Plätze sind im Bus noch frei, Kurzentschlossene können sich bei Interesse direkt an Urs Machtolf wenden (E-Mail Adresse siehe Kursbeschreibung )
Martin Anthoni hat immer die etwas "besonderen" Touren im Programm und in diesem Jahr hatten wir perfekte Bedingungen im Rätikon: Von der Lindauer Hütte aus konnten wir den Großen Turm besteigen und am Sonntag den Öfakopf umrunden und wurden auch noch mit Powder in der Abfahrt belohnt. Größere und kleinere technische Defekte konnten uns die Stimmung dabei nicht vermießen. Das macht Lust auf Mehr.
Aufgrund der Schnee- und Witterungsverhältnisse können wir die Kinderskikurse und den Erwachsenenanfängerkurs leider auch an diesem Wochenende nicht durchführen. Die nächste Möglichkeit, an einem Skikurs teilzunehmen, ist die Tagesausfahrt Feldberg am 16.02.2020.
Weitere Beiträge ...
- Skitouren im Gunzesrieder Tal
- Skitouren am Feldberg: Skitour oder Wandertour?
- Traditionelles Eisstockschießen wieder ein voller Erfolg
- Saisoneröffnung Sölden reloaded
- Herbst-Seniorenausflug der Walking-Gruppe
- Seniorenausfahrt des Skiclub Pforzheim 2019
- Skaten durch die Rheinauen bei bestem Wetter
- Sommerlicher Grillabend im Bootshaus
- Genussbiken am Feldberg -
- Jahreswanderung der Nordic-Walker des Skiclubs Pforzheim im Schwarzwald
- Wegfindung diesmal ganz leicht ....
- Gelungene Inlineausfahrt Prüm 20.-23.6.2019
- 5 Tage Inlineskaten im Burgund
- Frühjahrswanderung der Walking-Freunde Ski-Club Pforzheim, 5. April 2019
- Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung am 1. April 2019
- Erlebnisreiche Skitourentage im Wipptal
- Oster Renncamp Ski Alpin 2019 - jetzt anmelden!
- Mitgliederversammlung 2019 - Berichte der Abteilungen
- Traumhafte Bedingungen im Rojental am Reschenpass
- Alpine und Tourengeher gemeinsam im Neuhornbachhaus
- Die Grünsteinumrundung hat bei genialen Bedingungen alle Erwartungen übertroffen
- Erste Hilfe Kurs bei der Berufsfeuerwehr Pforzheim
- Erneut Große Erfolge des Skiclub Pforzheims
- Große Erfolge des Skiclub Pforzheims bei den Regionalmeisterschaften
- Skitouren am Feldberg bei idealen Bedingungen
- 4. Skikurstag am Sonntag, 27.01.2019
- 2. Skikurswochenende 19./20.01.19 findet statt
- Seniorenausflug am 07.09.2018
- Skikurse am 12./13.01.2019 finden statt
- Eisstockschießen mit großem Andrang
- Bericht: Letzter Tagesausflug der Nordic-Walker des Skiclubs Pforzheim in diesem Jahr
- Ehrung der langjährigen Mitglieder
- Endlich wieder Schnee unter den Skiern!
- Herbstliche Inlineausfahrt am Rhein entlang
- Nordic-Walker des Skiclubs Pforzheim auf Erlebnistouren im Schwarzwald
- Schwäbische Alb mit Inlinern erkundet
- Skiclub mit Spitzenleistungen beim Inline Alpin
- Gelungene Inlineausfahrt in die Eifel
- Erste Inlineausfahrt durch blühende Wiesen
- Eindrücke vom Wanderausflug in Eppingen
- Nordic-Walking-Kurse ab April 2018
- Skiclub Pforzheim feiert außergewöhnliche Erfolge beim Finale der VR – Talentiade Ski Alpin und festigt dabei seinen Ruf als alpine Talentschmiede
- Abteilungsberichte 2017/18
- Powderalarm rund um das Neuhornbachhaus
- Kinder-Skitour in Gunzesried
- 2. Skikurswochenende findet am 27./28. Januar statt
- Dreifacher Erfolg der Nachwuchssportler vom Skiclub Pforzheim
- Blaubeuren Höhlen, Felszacken und Urgeschichtliches
- Sicherheitstag der Tourenabteilung bei hochwinterlichen Bedingungen am Sommerberg
- Der Winter beginnt perfekt - Saisoneröffnung in Sölden
- Eindrücke vom Ausflug der Nordic-Walking Gruppe in die Pfalz
- Die Skischule ist mit dem Skibasar in die Saison gestartet!
- Unsere Übungsleiter nehmen an PKW Unfallverhütungstraining teil
- Goldener Oktober beim Wanderabschluss
- Großer Andrang beim Skiclub-Event für Inline-Kids
- Letzte Inlineausfahrt 2017 bei idealem Wetter
- Heilbronner Weg 2.0 . schroffe Felsen und sattgrüne Wiesen zum Losgrasen
- Faszinierender Südschwarzwald (oder Hochschwarzwald) - Eindrücke vom Ausflug der Walking Abteilung
- Frauenwochenende Oberammergau, 14.-16.07.2017
- Inline-Rundtour durchs Heilbronner Land